Bericht von Evelyn
Wintertreffen 2025 in Brühl vom 24. bis 26.01.25 Frei nach dem Motto „Es geht doch nichts über Geselligkeit“ trafen sich auf dem Campingplatz am Heider Bergsee in Brühl am letzten Januarwochenende 15 Einheiten mit 28 fröhlichen Clubmitgliedern, um mit guter Laune, gutem Essen und Trinken dem öden Winterwetter zu trotzen. Die Organisatoren Josef und Christa, tatkräftig unterstützt von Kai und Doris, hatten sich einiges einfallen lassen, um es ihren Gästen so gemütlich und interessant wie möglich zu machen. Für Überraschung bei Josef sorgte zunächst die Tatsache, dass neun der angemeldeten Einheiten schon am Donnerstag anrollten. Ja, so sind sie! Sobald ein Treffen angekündigt ist, scharren die Teilnehmer mit den Hufen, um möglichst früh vor Ort zu sein. Nun hatte Josef das Festzelt, das für gemütliches Beisammensein sorgen sollte, erst für Freitag bestellt. Aber was kann in unserem Verein schon schiefgehen, schließlich gibt es immer Mitglieder, die sofort eine Lösung parat haben. In diesem Fall sprang Rudi mit seinem großen Partyzelt ein, das er kurzerhand noch ins Wohnmobil warf und mit Hilfe zahlreicher Hände am Donnerstag im Stellplatzbereich aufbaute. Josef hatte angesichts der winterlichen Temperaturen für Heizstrahler gesorgt, so musste niemand frieren. Und der von Clubchef Rainer mitgebrachte Glühwein sorgte für innere Hitze. Evelyn erfreute die Damenwelt (und zwei mutige Männer!) mit „heißem Schweden“. Highlight des Abends aber war das von Christa professionell und liebevoll vorbereitete Büffet mit kalten Platten. Viel zu viel. So kamen wir in den nächsten Tagen noch in den Genuss von Brötchen, Käse und Wurstaufschnitt zum Frühstück. Der Freitag war ein Arbeitstag, denn es wurde das große Festzelt angeliefert und wieder packten alle mit an. Wettergeschützt und nun mit ausreichendem Platz für Stühle und Tische fand man sich schon zur Mittagszeit zusammen, um zu schwatzen und die eintreffenden „Nachzügler“ gebührend zu begrüßen. Die Organisatoren ließen ihre Gäste auch an diesem Abend nicht hungern. Es gab heiße Würstchen im Brötchen, Glühwein und Bier. Und es kam tatsächlich Partystimmung auf! Josef sorgte für die passende Musik. Samstag: frühes Aufstehen war angesagt, denn es stand der Ausflug in die Domstadt Köln an. Perfekt vorbereitet von Doris, die die Fahrkarten besorgt und Infomaterial verteilt hatte. Mit Bus und Zug ging es zum Hauptbahnhof. In Köln hatten alle ausreichend Zeit für einen Besuch im Dom, zum Shopping, einen Abstecher zum Rhein oder eine Einkehr in einem der zahlreichen Brauhäuser, um das leckere Kölsch zu kosten. Das war nicht ganz einfach, denn die bekanntesten Brauhäuser wie beispielsweise die Malzmühle waren total überfüllt. Im Peters Bräu gab es noch Platz. Bei kaltem Nieselwetter fanden sich also genügend Möglichkeiten für Indoor-Aufenthalte, während die Teilnehmer einer durch die Stadt ziehenden großen Demonstration „Gegen Rechts“ diesen Vorteil nicht hatten. Treffpunkt zur Heimfahrt war an der berühmten Kreuzblume vor dem Café Reichard und alle kamen abends wohlbehalten und mit neuen Eindrücken wieder auf dem Campingplatz an. Der gemütliche „Ausklangabend“ im Festzelt wird allen in guter Erinnerung bleiben, nicht nur wegen der hervorragenden heißen und deftigen Gyrossuppe. Die Portionen, die Christa und Kai mit erheblichem Aufwand gekocht hatten, waren so großzügig bemessen, dass es auch noch für einen zweiten oder dritten Nachschlag reichte. Lecker war es! Clubchef Rainer dankte dem Organisationsteam aufs herzlichste für die tolle Planung und Rundumbetreuung und auch die zusammengekommenen Spenden der Teilnehmer für Speis und Trank reichten aus, um die Ausgaben zu decken. Nachdem abends ein heftiger Regen eingesetzt hatte, konnte man am Sonntagmorgen fast um die Wohnmobile herum schwimmen und der Boden wurde zu einer ziemlich matschigen Angelegenheit. Nicht jeder hatte Gummistiefel dabei! Die ersten mussten trotzdem ihre Siebensachen zusammenpacken und abreisen. Teilweise mit schlechtem Gewissen, denn die Zelte mussten ja noch abgebaut werden. Rainer und Bärbel sowie Rudi und Andrea unterstützen die Organisatoren am Montag tatkräftig bis alles wieder zusammengepackt war. Vielen Dank. Es war wieder einmal ein tolles Treffen, wie es nur durch den hochmotivierten Einsatz von Mitgliedern stattfinden kann. Letztendlich lebt ein Verein wie unserer, wo die Mitglieder nicht wie im Schützenverein in unmittelbarer Nachbarschaft wohnen, von regelmäßigen Treffen, lebhaftem Gedankenaustauschen, vom dummes Zeug reden dürfen und nicht zu vergessen vom Ausleben unserer gemeinsamen Hobbys. Die meisten der Teilnehmer kamen zwar aus dem näheren Einzugsbereich, eine weitere Anreise scheuten aber Andreas und Christine, Ralf und Marion, Rainer und Bärbel, Eckhard, Rudi und Andrea sowie Manfred und Maria nicht. Engelbert und Beate stiegen in einem nahegelegenen Hotel ab, um ihre Clubfreunde wiederzusehen. Und samstags trudelten noch Dirk und Anke mit ihrem Wohnwagen ein und auch Christian und Cornelia stießen abends für ein paar Stunden zu uns. Ein ganz herzlicher Dank aller Teilnehmer gilt den Organisatoren: Josef und Christa, Kai und Doris. Ein tolles Team, das sich um seine Gäste liebevoll und aufmerksam gekümmert hat. Wir sind stolz auf Euch! Der Campingplatz am Heider Bergsee, ein typischer Dauercamperplatz mit eng aneinander gereihten und teilweise vor vielen Jahren ausgebauten und umbauten Domizilen, war eigentlich noch im Winterschlaf. Die ruhige Zeit wird dort für Umbau- und Sanierungsmaßnahmen genutzt. Im vorderen Bereich richtet man sich nun auch auf Wohnmobilisten ein. Der für uns reservierte Platzteil lag weiter hinten, eingesäumt von hohen Hecken, direkt an der Badewiese. Zur wärmere Jahreszeit ein herrliches Plätzchen! Zu loben sind auch die sauberen Sanitäranlagen. Ein Restaurant mit Terrasse ist ebenfalls vorhanden, das war noch geschlossen. Ein Teil der Badewiese ist im Sommer über einen separaten Eingang für Strandbadgäste zugänglich. Durch die Nähe zu den Schlössern in Brühl, zum Phantasialand und die gute Verkehrsanbindung nach Köln ist der Platz sehr empfehlenswert für unternehmungslustige Camper. Bericht von Evelyn
Wintertreffen in Brühl
Eine Tanzeinlage...
…und hier noch ein kleine Bildzusammenstellung von Ralf!